Kultur- und Umweltbildung in natürlichen Erlebnisräumen
Ganzheitlich, autark und mobil!
UNSERE PÄDAGOGISCHEN BILDUNGSANGEBOTE IN DER NATUR
Alle Angebote im Überblick!
Improvisationstheater in der Jurte
Im Theater geht es darum, verschie- dene Rollen zu spielen und über ein möglichst breites Handlungsrepertoire zu verfügen. Im Alltag brauchen wir die Fähigkeit, Veränderungen zu akzep-tieren und auf Neues angemessen zu reagieren.
-
Spielerisches Üben Ideen und Impulse nicht zu bewerten
-
Das Lachen über Fehler ist essentieller Bestandteil
-
Arbeit mit kreativen Methoden aus dem Improvisationstheater
Naturheilkunde im Fokus
„In der Natur ist uns alles gegeben, was wir zum Schutz und zur Erhaltung der Gesundheit brauchen.“ (Alfred Vogel) Diser Kurs wird geleitet durch Kathie Lopez.
-
Zusammenstellen eines individuellen 1-Hilfe-Sets
-
Pflanzenheilkunde, Ernährung, Entspannung & Homöopathie
-
Erlernen der Instrumente zur Selbstheilung
Feriencamps
In den Ferien bieten wir Kindern und Jugendlichen vielfältige Erlebnis- und Gestaltungsräume in der Natur und möchten diese mit allen Sinnen erlebbar machen.
-
Grundsätzlich ganztägig und mit Übernachtung in den Jurten
-
Individuelle Anpassung der Inhalte & Methoden an den Bedarf der Gruppe
Wildnessabenteuer
Erlebnis-Workshops
Wir laden euch ein gemeinsam den Wald zu erkunden, dabei Tiere und deren Spuren zu entdecken, neues über Pflanzen zu lernen und hautnah Potsdams Wildnis zu erleben!
-
Techniken zum Feuer entfachen
-
Wie finde ich in der Natur Wasser?
-
Bauen mit Holz, Lehm, Erde und anderen Naturmaterialien
-
Bestimmen und Zubereiten von Pflanzen
-
Orientierung in der Natur
Zeit für Streit
Streiten gehört in der Regel zum Alltag und Kinder und Jugendliche üben sich in Auseinandersetzungen eigene Grenzen zu setzen, Freiheiten zu erkämpfen und eigene Rechte und Ethik durchzusetzen und zu erlernen.
-
Reflektieren der eigenen Gefühle und Bedürfnisse
-
Lösen des Konfliktes vor der Eskalation
-
Ein Projekt zur Gewaltprävention
Kräuterwanderung
"Lets get wild"
Das ganze Jahr über sind essbare Wildkräuter und Heilpflanzen zu finden. Auf der Wiese, Blüten, Blätter und sogar Rinde. Was, wofür, warum und wieso überhaupt erklärt Heilpraktikerin Kathi Lopez.
-
Der Kurs richtet sich an Klein & Groß, an Familien oder Gruppen
-
wir kreieren Wildkräuterpesto, Erkältungstees, Kräutersalz oder Heiltinkturen
-
die Kräuter werden im Treibgut verarbeitet